Zwei
bis drei Prozent der deutschen Bevölkerung, also ca. zwei
Millionen Menschen, haben Schuppenflechte (Psoriasis). Die
chronische Hautkrankheit bringt häufig einen großen
Leidensdruck mit sich, weil die Betroffenen wegen der gut
sichtbaren Hautveränderungen oft sozial ausgegrenzt
werden.
Studien ergaben, dass Patienten mit
Schuppenflechte (Psoriasis) sich durch ihre Erkrankung
ähnlich stark belastet fühlen wie Patienten nach einer
Krebserkrankung oder einem Herzinfarkt. Das Service Center
Psoriasiswelt bietet eine telefonische Anlaufstelle für
Schuppenflechte (Psoriasis)-Patienten und deren
Angehörige.
Problemzonen der Schuppenflechte
(Psoriasis) sind Kopfhaut, Gesicht, Fingernägel und
Genitale - hier sind die Symptome besonders unangenehm und die
Behandlung ist schwierig. Schuppenflechte (Psoriasis) kann
auch andere Körperstellen zu Problemzonen machen: An der
empfindlichen Gesichtshaut dürfen zum Beispiel nur milde
Medikamente angewendet werden, bei Finger-und Fußnägeln
hingegen kommt man nur mit ?schweren Geschützen?
weiter.
Wenn die Schuppenflechte
(Psoriasis) im Intimbereich auftritt, spielen auch
Schamgefühle eine Rolle. Nicht selten wird erst nach langem
Zögern ein Arzt für die Auswahl der richtigen
Behandlungsform hinzugezogen.
Die Ernährungsweise kann die
Schuppenflechte (Psoriasis) - eine Hauterkrankung, die auch
die Gelenke befallen kann (Psoriasis-Arthritis) - wesentlich
beeinflussen.
Dossier: Schuppenflechte - Psoriasis
Dossier:
Schuppenflechte - Psoriasis
Mama, was ist das? - Schuppenflechte bei
Kindern und Jugendlichen
Schuppenflechte in der
Partnerschaft
Schuppenflechte
schlägt auf's Gemüt
Richtige
Ernährung bei Schuppenflechte
Sommer, Sonne, Badespaß ?
auch für Schuppenflechte-Patienten?
Autor, Redaktion und Verlag sind nicht
für die Inhalte externer Webseiten verantwortlich.
|
 |
Großformatiges
Foto
|
Patienten, Angehörige und
Interessierte erreichen Fachleute für ein persönliches
Gespräch unter der deutschlandweit gebührenfreien
Rufnummer 0800 881 2224 (montags bis freitags von 10 bis 17
Uhr).
Unter dieser Nummer erhalten sie
von einem speziell geschulten Team, bestehend aus Ärzten und
Pflegepersonal, Auskunft zu allen Fragen um das Krankheitsbild
Schuppenflechte.
Nach kostenloser und
unverbindlicher Registrierung im Service Center (problemlos online
oder telefonisch möglich) kann man einen monatlich
erscheinenden Newsletter bestellen ? ebenfalls
kostenfrei.
Die Internetplattform bietet darüber hinaus stets
aktuelle Informationen sowie mit dem Diskussionsforum und dem
Expertenrat Möglichkeiten zum Austausch mit Betroffenen und
erfahrenen Fachärzten (Oberärzte an Universitäts
Hautkliniken).
Das Service Center Psoriasiswelt
ist seit Oktober 2005 eine Anlaufstelle für Patienten mit
Psoriasis, die Fragen zu medizinischen, sozialrechtlichen oder auch
psychosozialen Themen haben. Alle zwei Monate findet eine
Sondersprechstunde zu einem Schwerpunktthema statt.
|
|
 |
Großformatiges
Foto
|
 |
Großformatiges
Foto
|
 |
Großformatiges
Foto
|
|